Oberursel • 26. November • ave • Das Kinderhilfswerk "Direkte Hilfe für Kinder in Not" ist vom Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) mit dem Spenden-Siegel für Hilfsorganisationen zertifiziert worden. Das teilt der Vorsitzende des Oberurseler Kinderhilfswerk, Hans-Otto Elbert, mit.
Elbert hatte das Zertifikat des DZI beantragt. Das Institut ist eine Stiftung des Berliner Senats, des Bundesfamilienministeriums, der Industrie- und Handelskammer Berlin, des Deutschen Städtetages und der Bundesarbeitsgemeinschaft der Deutschen Wohlfahrtspflege. Es solle Menschen, die Geld spenden möchten, eine Entscheidungshilfe sein, denn das Siegel gelte als eine Art "Gütezeichen" für karitative Vereine und Verbände, teilt Elbert mit. Die Kriterien stellten eine hohe Hürde dar. So sollten 46 Fragen beantwortet und viele Belege und Nachweise vorgelegt werden. Der Verein habe außerdem die eindeutige und sachliche Werbung für Vereinsziele, eine nachprüfbare und sparsame Verwendung der Mittel und eine nachvollziehbare Rechnungslegung nachweisen müssen, so Elbert.
Auf den Internetseiten des DZI können Spendenwillige nachlesen, welche Vereine, Verbände und Institutionen das Spenden-Siegel bekommen haben: www.dzi.de.