Bommersheim. Das Kinderhilfswerk Direkte Hilfe für Kinder in Not startet Mitte März seine Frühjahrssammelaktion, unter anderem für das Nachtasyl im "Pater-Jordan-Haus" in der rumänischen Großstadt Timisoara. Das Nachtasyl wurde vom deutschen Pater Berno Rupp gegründet, der der katholischen Pfarrgemeinde St. Elisabeth in Timisoara vorsteht.
Hans-Otto Elbert, Vorsitzender des in Bommersheim beheimateten gemeinnützigen Kinderhilfswerkes, hat sich während seiner Hilfstransporte nach Rumänien ein Bild vom Nachtasyl machen können. Mit diesem Asyl ermöglicht Pater Rupp vielen Jugendlichen, Straßenkindern und Waisen, die sonst im Freien schlafen müssten, eine menschenwürdige Übernachtungsmöglichkeit in dem von der Pfarrgemeinde vor einem Jahr erworbenen Haus in der Innenstadt von Timisoara. Parallel dazu baut der Pater in dem 30 Kilometer von Timisoara entfernt liegenden Städtchen Bakova einen Bauernhof auf, in dem einige der Obdachlosen Arbeit finden werden.
Für die Ausstattung des Nachtasyls sucht das Kinderhilfswerk gut erhaltene Bettwäsche und Handtücher. Die Textilien werden direkt an den Pater weitergeleitet.
Außerdem sammelt der Verein wieder gut erhaltene Sommer- und Winterkleidung für Kinder und Jugendliche. Für die Einfuhr von gebrauchten Schuhen, Spielsachen und Plüschtieren erteilen die rumänischen Behörden keine Genehmigung. Das gilt auch für Kleidungsstücke für Erwachsene. Die Kleidung ist für das Kinderheim Casa Maria in dem nahe Timisoara gelegenen Dorf Carani, in dem mehrfach behinderte junge Menschen betreut werden, aber auch für die Gemeinde von Pater Berno Rupp bestimmt.
An den beiden Samstagen, 15. und 22. März, nimmt das Hilfswerk die Spenden in der Zeit von 9 bis 16 Uhr im Goldackerweg in Bommersheim entgegen.
Weitere Informationen gibt es auch im Internet unter der Adresse www.kinderhilfswerk-oberursel.de. Wer die ausschließlich ehrenamtliche Arbeit des Vereins finanziell unterstützen will, kann eine Spende auf das Konto Nummer 1 11 25 54 bei der Taunus Sparkasse, Oberursel, Bankleitzahl 51 25 00 00, überweisen. Das Kinderhilfswerk darf Spendenbescheinigungen ausstellen.