Jetzt spenden!

Taunus Sparkasse

IBAN
DE42512500000001112554

Spendenkonto BIC
HELADEF1TSK

 

JubiBanner

Aktion Weihnachtspäckchen für Waisen in Rumänien

Hochtaunus (how). Mit großem persönlichem Einsatz organisierte das von der Familie Elbert gegründete gemeinnützige Kinderhilfswerk "Direkte Hilfe für Kinder in Not e. V." im Goldackerweg 10 in Oberursel-Bommersheim in den letzten Jahren bereits mehrere Hilfsaktionen und direkte Hilfstransporte für Waisenkinder in Rumänien mit der Unterstützung unserer Zeitung. Die von Hans-Otto Elbert bei seinen Aufenthalten in Rumänien erlebte Dankbarkeit der vielen Waisenkinder ist für ihn immer wieder der Anstoß, auch in Zukunft weiter direkte humanitäre Hilfe zu leisten.

Auch in diesem Jahr startet die Familie Elbert in Kooperation mit der Rudolf-Walther-Stiftung, Gründau-Lieblos, das nächste große direkte Hilfsprojekt: Weihnachtspäckchen für Waisenkinder. Ursprünglich wollte man damit den von der Stiftung betreuten Kindern in den Kinderdörfern in Lateinamerika und in Osteuropa zu Weihnachten eine besondere Freude machen und ihnen damit zeigen, dass es Menschen gibt, die an sie denken. Der Erfolg war weit größer als erwartet und die Stiftung bekam mehr Päckchen, als sie in ihren eigenen Kinderdörfern verteilen konnte. Sie bescherte dann auch Kinder in bedürftigen Familien, Kinderheimen, Schulen, Kindergärten, Kinderkrankenhäuser, Flüchtlingslagern und Elendsvierteln.

Und so einfach funktioniert diese Aktion: Ein Päckchen im Format eines Schuhkartons, außen festlich verpackt in Weihnachtspapier, sollte als Inhalt ein (!) kleines Geschenk (altersgerechtes Spielzeug, Mal- oder Schreibsachen), aufgefüllt mit Süßigkeiten und eine Weihnachtskarte oder gemaltes Bild beinhalten. Auf dem Päckchen bitte angeben, ob das Geschenk für ein Mädchen oder einen Jungen und für welche Altersgruppe (bis 17 Jahre) bestimmt ist. Damit wird eine Gleichbehandlung aller Kinder sichergestellt. Gerade für die Altersgruppe 12 bis 17 Jahre, für die in den vergangenen Jahren regelmäßig zu wenige Päckchen zusammen kamen, hat die Rudolf-Walther-Stiftung eine "Geschenk-Ideenliste" zusammengestellt: von "A" wie Anstecker, Aufkleber, Alben (Foto, Sticker, Poesie) bis "Z" wie Zirkel, Zahnbürsten, Zahnpflegeartikel.
Die Päckchen können an den Samstagen 2., 9. und 16. November von 9 bis 16 Uhr bei der Familie Elbert im Goldackerweg 10, Oberursel-Bommersheim, abgegeben werden. Außerhalb dieser Zeiten ist eine Annahme nicht möglich. Wegen der aufwendigen Logistik und den sehr strengen Zollbestimmungen in Zusammenhang mit der Vorbereitung und Durchführung der Transporte nach Rumänien ist eine zeitliche Verlängerung der Sammelaktion ausgeschlossen. Hans-Otto Elbert bittet alle Spender um Beachtung dieser vorgegeben Rahmenbedingungen.
Ehrenamtliche Fahrer und Helfer werden alle Weihnachtspäckchen nach Rumänien bringen und direkt vor Ort an die hilfsbedürftigen Kinder verteilen. Den Transport in das Kosovo übernimmt wieder die Bundeswehr.

Geprüft und Empfohlen

 

DZI Spendensiegel

 

Das DZI dokumentiert in seinem Wohlfahrtsarchiv Spendenorganisationen und vergibt das Spenden-Siegel an Spendenorganisationen und bietet eine Spender-Beratung für Spenden.


 

Spendenportal.de

 

Spendenportal de